Ausbilden beim LWL - Ausbilden auf Distanz - Wie geht das?
Seminarziel
Sie erhalten Tipps und Hinweise, wie Ausbildung auf Distanz, z.B. in Telearbeit und Homeoffice, gelingen kann.
Seminarinhalte
- Was sollte ich beachten?
- Welche Chancen bieten sich?
- Welche Bedenken und Hürden habe ich? Und wie könnten Lösungen aussehen?
- Telearbeit/Homeoffice und Ausbildertätigkeit
- Teilzeit und Ausbildertätigkeit
- Feedback und Entwicklung im virtuellen Raum
- Unterschiedliches Verhalten im virtuellen Raum; Vorbildfunktion und Weitergabe
- Strukturen und digitale und methodische Hilfsmittel
- Perspektivwechsel: Erfahrungsbericht einer Auszubildenden/eines Auszubildenden
- Meine nächsten Schritte und konkrete Vorgaben auf dem Weg zur digitalen Ausbildung
Hinweis
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Zoom. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link. Die Personalentwicklung wird zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die Referentin/den Referenten weitergeben. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und eine Kamera. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, bitten wir Sie, ein privates Endgerät zu nutzen.
Bitte beachten Sie zusätzlich die Informationen zu Videokonferenzen mit Zoom auf folgender Intranetseite der LWL.IT Serviceabteilung: LWL-Intranet | Videokonferenzen
Referentin / Referent
Anja Katzfey
Lohmar
Ansprechperson