Informationssicherheit (E-Learning)
Seminarziel
In der heutigen, digitalisierten Arbeitswelt laufen viele Geschäftsprozesse IT-basiert ab. So verfügt fast jeder Mitarbeitende beim LWL über eine persönliche E-Mail-Adresse, über die regelmäßig wichtige Informationen und Dokumente ausgetauscht werden. Dadurch entstehen potenzielle Angriffspunkte für Cyberangriffe auf die IT-Infrastruktur des LWL. Darüber hinaus gibt es am Arbeitsplatz verschiedene Bedrohungen, die die Sicherheit von Informationen gefährden können. Diese Schulung zielt darauf ab, Sie über die Maßnahmen zu informieren, die Sie ergreifen können, um sich selbst und den LWL effektiv vor Cyberangriffen zu schützen.
Seminarinhalte
- Bedeutung von Cybersicherheit
- Sicher im Büro - Wie können Kriminelle an meine Daten am Arbeitsplatz kommen?
- Sicher im Büro - Wie schütze ich Daten und Informationen im Büro?
- Verhalten bei IT-Sicherheitsvorfällen
- Spam und Phishing
- Sichere Passwörter
Hinweis zur Veranstaltung
Bei inhaltlichen Fragen zur Schulung wenden Sie sich bitte an Patrick Roth aus der LWL.IT.
Bei organisatorischen Fragen zur Schulung wenden Sie sich bitte an Yannick Helmig aus der Personalentwicklung.
Ansprechperson