Klimaschutz im LWL: Heizenergie und Strom einsparen
Seminarziel
Ihnen werden Einsparmöglichkeiten am Arbeitsplatz und zu Hause aufgezeigt, um so nicht erforderlichen Energieverbrauch zu vermeiden und nachhaltig zu handeln.
Seminarinhalte
Energie- und kostensparendes Heizen am Arbeitsplatz und zu Hause:
- Energieverbrauch und Energiekosten
- Klimaauswirkungen
- Parameter für ein gutes Raumklima (Temperaturen, Luftfeuchte, CO2-Konzentration)
- Regelung im Raum in Zusammenspiel mit der zentralen Regelungsanlage
- Richtiges Lüften
- Umgang mit Beschwerden und individuellen Wünschen
Stromsparen am Arbeitsplatz und zu Hause:
- Energieverbrauch und Energiekosten
- Klimaauswirkungen von Stromverbrauch
- Stromsparende Beleuchtung
- EDV-Anwendungen und sonstige Geräte
- Stand-By-Verbrauch
Hinweis:
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Zoom.
Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und eine Kamera. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, bitten wir Sie, ein privates Endgerät zu nutzen. Bitte beachten Sie zusätzlich die Informationen zu Videokonferenzen mit Zoom auf folgender Intranetseite der LWL.IT Serviceabteilung: https://intranet.itz.lwl.org/de/LWL/Anbieter/LWL_IT_Serviceabteilung/it-themen-von-a-bis-z/videokonferenzen/Referentin / Referent
Michael Brieden-Segler
Bielefeld
Ansprechperson