New Normal - Veränderungen aktiv gestalten
Seminarziel
Sie erhalten fundierte Kenntnisse und praktische Werkzeuge, um Veränderungen in Ihrem beruflichen Umfeld erfolgreich zu begleiten und umzusetzen. Dabei wird besonderer Wert auf die Entwicklung einer agilen Haltung, effektive Kommunikation und die Stärkung der eigenen Selbstwirksamkeit gelegt.
Seminarinhalte
- New Normal - Veränderung als Normalzustand: Veränderung als ständiger Begleiter, Strategien zur Entwicklung einer agilen Haltung und zum Umgang mit Widerständen und Ängsten
- Kommunikation und Partizipation in Veränderungen: Entwicklung einer effektiven Stakeholderstrategie und Bedeutung von Dialog und informeller Kommunikation in Veränderungsprozessen
- Veränderungen anstoßen und umsetzen: Praktische Ansätze zur Umsetzung von Veränderungen. Leadership, Eigeninitiative und Selbstwirksamkeit
- SCARF-Modell: Verstehen von psychologischen Aspekten bei Veränderungen und psychologische Sicherheit in Teams
- Reflexion eigener Erfahrungen und des Erlernten sowie Transfer in den Praxisalltag
Hinweis:
Diese Fortbildung nutzt die Funktionen der LWL-Lernwelt (Lernplattform). Mit der Zusage zur Veranstaltung erhalten Sie weitere Informationen.
Referentin / Referent
Rabea Baumeister
Christopher Koopmann
Ansprechperson
Alternative Termine dieser Veranstaltung