Schweigepflicht und Datenschutz in der Schulsozialarbeit (LWL-Schulen)
Seminarziel
Wir klären in diesem praxisnahen Seminar die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und erarbeiten gemeinsam, wie Schulsozialarbeiter:innen in ihrem Berufsalltag rechtssicher handeln können.
Seminarinhalte
Schulsozialarbeiter:innen stehen täglich vor der Herausforderung, zwischen Schweigepflicht, Datenschutz und der Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Ämtern zu navigieren. Doch was darf, soll oder muss weitergegeben werden? Wann greift die Schweigepflicht, und welche Ausnahmen gibt es?
- Rechtliche Grundlagen
- Schweigepflicht (§ 203 StGB)
- Datenschutz (DSGVO, SGB VIII)
- Zusammenarbeit mit Schule, Eltern, Ärzten und Ämtern - was darf und was muss kommuniziert werden?
- Reflextion von Fallbeispielen und Praxisfragen
- Datenschutz in der Praxis: Sichere Dokumentation und Kommunikation
Referentin / Referent
Prof. Dr. Britta Goldberg
Bielefeld
Ansprechperson