Sitzen (LWL-Schulen)
Seminarziel
Im Seminar werden wir ergonomische Grundlagen der Sitzversorgung besprechen und wie durch Anpassungen bestimmte Alltagsaktivitäten unterstützt werden können. Dabei gehen wir auf unterschiedliche Krankheits- und Behinderungsbilder ein.
Seminarinhalte
- Grundlagen des Positionierens im Sitzen
- aufgabenorientiertes Sitzen: Anpassungsmöglichkeiten von Schulmöbeln an Alltagsaktivitäten (Arbeiten am PC, selbstständiges Essen, ...), Transfers
- Sitzversorgung für GMFC3 und 4: Rollstuhl, Therapiestuhl, Sitzschale
- Sitzversorgung bei Krankheitsbildern wie Hypotonie und Autismus-Spektrumsstörung
Referentin: Andrea Espei Ergotherapeutin (B. Sc.)
Referentin / Referent
Münster
Ansprechperson