Wissenstransfer- Das eigene Wissen dokumentieren und weitergeben
Seminarziel
Sie kennen das Verfahren und die Methoden des Wissenstransfers und haben begonnen, Ihre eigene persönliche Wissenslandkarte zu erstellen. Darüber hinaus können Sie geeignete Methoden zum Transfer identifizieren und Ihren eigenen Wissenstransfer planen und umsetzen.
Seminarinhalte
Im Fokus des Seminars steht die anwendungsorientierte Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, damit Sie Ihr Wissen an Ihre Kolleginnen und Kollegen transferieren können. Die Veranstaltung baut auf den Inhalten des LWL-Konzepts Wissenstransfer, der Handlungshilfe und des Methodenkoffers auf, konzentriert sich jedoch auf die praktische Durchführung eines vollständigen Transferprozesses. Folgende Themen werden behandelt:
- Kennenlernen von spezifischen Herausforderungen
- Unterscheidung in sechs Wissenskategorien
- Methodik der Wissenslandkarte
- Erstellung einer persönlichen Wissenslandkarte
- Ableitung des persönlichen Transferplanes
- Transfermethoden und ihre Möglichkeiten
- Fokus Wissensnehmerin/Wissensnehmer: Wie lernen Erwachsene?
- Herausforderungen im Transferprozess
- Weiterführende Möglichkeiten des Wissenstransfers
Referentin / Referent
Christian Keller
Bielefeld
Ansprechperson