Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Seminarziel
Sie kennen die theoretischen Grundlagen zum Thema „Achtsamkeit“ und wissen, wie Sie mit Hilfe der Achtsamkeit gelassener mit Stress umgehen können. Sie erkennen eigene Potentiale im beruflichen und privaten Alltag für einen achtsamen Umgang mit sich selbst und Ihren Mitmenschen und erfahren, wie Ihre Arbeits- und Lebenszufriedenheit durch den Nutzen eigener Energiereserven steigt.
Seminarinhalte
Dieses Seminar bietet Raum für die Reflexion des eigenen Gesundheits- und Stressbewältigungsverhaltens und dient als Lern- und Übungsfeld für selbstfürsorgliches, gesundheitsförderliches Verhalten durch eine Haltung von Achtsamkeit. In diesem Seminar lernen Sie einen gesundheitsförderlichen Umgang mit Stress durch Achtsamkeit und entwickeln die Fähigkeit, mehr im gegenwärtigen Moment zu leben, anstatt sich in Vergangenheitsgrübeleien oder Zukunftssorgen zu verlieren.
- Theoretische Grundlagen der Achtsamkeit
- Frühwarnsymptome und Stresswarnsignale
- Achtsame Körperarbeit
- Persönliche Stressauslöser
- Achtsamkeit im Alltag
- Methoden der Stressbewältigung
Referentin / Referent
Essen
Ansprechperson