Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Informationen finden, organisieren und im Gedächtnis behalten URL: wird geladen
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

Orbis 10/11

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Fortbildungsportal
  • Veranstaltungsdetails
  • Informationen finden, organisieren und im Gedächtnis behalten
  • Unser Angebot
  • Bedienungshinweise
  • Zuständigkeit der PE/Auflistung VfQA
  • Dienstvereinbarung Fortbildung
  • Alle aktuellen Fortbil­dungen in Druckversion
  • Informationen zu Entwicklung und Qualifizierung
  • Datenschutzhinweise
  • FAQ
Fortbildungsportal für Beschäftigte des LWL
Zurück zur vorherigen Ansicht

Informationen finden, organisieren und im Gedächtnis behalten

Seminarziel

Sie können Ihren Informationsfluss optimieren und dadurch Zeit und Nerven sparen. Sie wissen, wie Sie die „wichtigen“ Informationen sinnvoll auffinden, die „unwichtigen“ entlarven und Ordnung in die Informationen bringen können, die Sie „aufbewahren“ müssen bzw. wollen.

Seminarinhalte

Alle zehn Monate verdoppelt sich die Informationsflut. Sie kennen das aus eigener Erfahrung. Sie müssen nur Ihren Computer einschalten und Ihren Posteingang sichten. Doppelt so viele E-Mails, doppelt so viel Post, Rundschreiben, Newsletter etc. Das heißt für Sie: Sie müssen doppelt so viel arbeiten, doppelt so viele Entscheidungen treffen, was mit den Informationen zu tun ist und das möglichst schnell. Der richtige Umgang mit Infos wird mehr und mehr zur Schlüsselkompetenz. Die Herausforderung, Informationen zu selektieren, abzulegen und sie bei Bedarf auch schnell wieder zu finden nimmt zu. Was können Sie tun? 

Mit Informationen sinnvoll umgehen

  • Was ist wichtig beim neuen Umgang mit Informationen?
  • Informationsarbeiter sein – Ihre persönliche Einstellung zur Infoflut ist entscheidend
  • Eine Infokultur entwickeln – Wissensorientiert & Teamorientiert

Ihr persönliches Informations-Profil

  • Infofluten meistern: Überblick verschafft Durchblick
  • Die Entscheidung: Welche Informationen brauche ich tatsächlich?
  • Zielgerichtet Informationen suchen mit Hilfe Ihres Info-Profils

Gekonnte Handhabung von digitalen Informationen

  • Der smarte Umgang mit E-Mails
  • Verwalten von Informationen – Legen Sie ein Wissensmanagement-Archiv an
  • Wohin sollen sie denn? Analoge Ablage versus Digitale? OneNote, Evernote etc. - WelcheTools sind nützlich und sinnvoll?

Auf dem Weg zum Info-Profi durch selektierendes Lesen

  • Schneller, leichter, gezielter Infos finden durch eine neue Idee des Lesens
  • Grundlagen, Haltung und Techniken
  • Regeln zur „gehirngerechten“ Informationsaufnahme und Speicherung
  • Der Werkzeugkasten: Regeln für den Lesealltag

Referentin / Referent

Kein Foto vorhanden
WKW Westrich-Klem & Westrich GbR
Michael Westrich
Flensburg

Ansprechperson

Kein Foto vorhanden
Dagmar Westrich-Klem
 wkw@westrich-klem.de
 0251/2075661
Kein Foto vorhanden
Ina Neuenfeld
 ina.neuenfeld@lwl.org
 0251 591 3354
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Zur Anmeldung
Details

Veranstaltungs­nr.
401 035 20 02

Art
Seminar

Datum
08.10.2020, 08:30 Uhr - 09.10.2020, 15:30 Uhr

Anmeldeschluss
01.06.2020

Ort
Münster

Teilnehmenden­kreis
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Dienststellen

Teilnehmenden­zahl
10

Was möchten Sie beantragen?
Fortbildung aus dem Fortbildungsportal Fortbildung bei einem externen Veranstalter Abteilungsinterne Fortbildung Bildungsurlaub (AWbG) Nebenberufliche Weiterqualifizerung
Kontakt
Team PE-Fortbildung (Abt. 10/11)
0251 591-3316 E-Mail senden
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×