Pädiatrie-Physio-Taping (LWL-Schulen)
Seminarziel
Sie lernen die vier Anlagetechniken, Anwendung der Grundanlagetechniken, Indikationsbezogene Kombinationsregeln und das Cross-Taping kennen. Jede Anlagetechnik wird in der Selbsterfahrung ausprobiert.
Seminarinhalte
- Grundlagen und Anlagetechnik der PPT Therapie
- Erläuterung verschiedener Krankheitsbilder der Pädiatrie
- Wiederholung der wichtigsten anatomisch/neurophysiologischen Aspekte der Krankheitsbilder
- Darstellung von Therapieansätzen
- Anwendung der PPT Therapie beispielhaft bei folgender Krankheitsbilder: Knickfuß, Klumpfuß, AMC, Spina bifida, Amnionverschnürung, Plexus Parese, Beinachsenfehlstellung, Haltungsmangel, Hemiparese, Skoliose, Darmkoliken
- ggf. Patientenvorstellung mit Besprechung des Krankheitsbildes und praktischen PPT Anlagen
Referentin / Referent
Dortmund
Dortmund
Ansprechperson