Recht und Urheberrecht im Umgang mit Social Media
Seminarziel
Sie verfügen über Basiswissen zu Urheberrecht und Nutzungsrechten und wie diese in Online-Medien zu handhaben sind. Sie haben Grundkenntnisse zu Persönlichkeitsrechten und Pflichten für Online-Medien-Betreiber und -Akteure sowie zu den besonderen Bedingungen bei Social Media-Plattformen. Sie können mit eigenen oder fremden Inhalten in digitalen Medien souverän umgehen und urheberrechtliche Konflikte erkennen und vermeiden.
Seminarinhalte
- Einführung und Basiswissen zu geistigem Eigentum, Urheberrecht, Nutzungs- und Verwertungsrechten
- Urheber- und persönlichkeitsrechtliche Aspekte hinsichtlich Fotos, Videos und Personenabbildungen, insbesondere Recht am eigenen Bild/Wort
- Rechtliche Aspekte bei der Nutzung von Inhalten, die NutzerInnen beisteuern oder in Foren und Kommentaren hinterlassen („User Generated Content“)
- Medienrechtliche Rahmenbedingungen für Betreibende von und Mitwirkende an Webseiten, insbesondere zu Impressum, Moderation und Haftungsfragen
- Rechtliche Situation bei Social Media Plattformen, insbesondere bezüglich Urheber- und Nutzungsrechten sowie der auf Plattformen zielenden Regelungen
- Regelungen des LWL (Co-Referentin: Frau Hannah Reichelt, LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Referentin / Referent
Henry Steinhau
Berlin
Ansprechperson