Mund- und Esstherapie (LWL-Schulen)
Seminarziel
Sie werden die anatomischen und physiologischen Grundlagen der Schluckfunktion und verschiedene Ansätze kennenlernen. Sie lernen, eine funktionsspezifische Therapie zu planen. Wir werden gemeinsam theoretisch und praktisch arbeiten.
Wenn Sie einen konkreten Fall besprechen möchten, können Sie (im Einverständnis mit den Erziehungsberechtigten) gerne ein Videobeispiel mitbringen.
Seminarinhalte
- anatomische und pysiologische Grundlagen der Schluckfunktion
- Zusammenhang Körper/ Kopfhaltung und orofaziale Strukturen
- Symptome und Diagnostik
- funktionsspezifische Therapieplanung
- verschiedene Therapieansätze
- Auswirkungen von Trachealkanülen / PEG-Sonden auf die Nahrungsaufnahme
Referentin: Frauke Reddig-Jopp Logopädin
Referentin / Referent
Frauke Reddig-Jopp
Greven
Ansprechperson